LERNTHERAPIE
Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und zu lernen. Deutlich wird dies oft erst in der Schule.
Die Ursachen liegen nicht in der fehlenden Begabung oder der Interessenlosigkeit, sondern oftmals in der Schwierigkeit, neues Wissen aufzunehmen, zu verarbeiten und umzusetzen. Hier greift unsere Lerntherapie. Wir unterstützen bei Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben, Rechnen und der Konzentration. Die Lerntherapie schafft im Unterschied zu der Nachhilfe grundlegende Inhalte und Vorraussetzungen für einen Neuanfang zum Lernen. Die Lerntherapie beruht auf einer individuellen Diagnostik, die die besonderen Schwierigkeiten des Kindes aufgreift. Sie ist Grundlage der gemeinsamen Arbeit.
Diagnosen und Schwierigkeiten in der Lerntherapie können sein
- Dyskalkulie
- Legasthenie
- ADHS/ADS
- Schwierigkeiten beim Lesen, Rechnen, Schreiben
Kostenübernahme
Die Lerntherapie ist in den meisten Fällen eine Privatleistung. Wenn ein Kind jedoch an einer chronischen Lernstörung leidet und zugleich seelische Behinderung und soziale Isolation drohen oder bereits eingetreten sind, kann auf Antrag eine Lerntherapie über das Jugendamt finanziert werden (§35a SGB VIII). Bei Fragen zu diesem Thema oder der allgemeinen Finanzierungsmöglichkeiten melden Sie sich bitte in unserer Praxis.